epipremnum
epipremnum aureum
​
LICHT: Halbschatten bis indirektes Sonnenlicht
TEMP.: 15-24 °C
WASSER: Von Frühling bis Herbst zwischen dem wässern austrocknen lassen, im Wintern bloss leicht feucht halten, die Blätter zeigen den Wasserbedarf gut an. Bei Überwässerung bilden sich Tropfen an den Blattspitzen, bei Unterwässerung hängen die Blätter. Sehr pflegeleichtes Gewächs.
DÜNGEN: Monatlich Flüssigdünger geben oder passende Anzahl an Düngestäbchen in die Erde geben. Im Winter nicht düngen.
SONSTIGES: Alle 2 Jahre umtopfen. Kann bei Bedarf an einem Moospfosten hochgezogen werden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
epipremnum marble queen
​
LICHT: Halbschatten bis indirektes Sonnenlicht
TEMP.: 15-24 °C
WASSER: Von Frühling bis Herbst zwischen dem wässern austrocknen lassen, im Wintern bloss leicht feucht halten, die Blätter zeigen den Wasserbedarf gut an. Bei Überwässerung bilden sich Tropfen an den Blattspitzen, bei Unterwässerung hängen die Blätter. Sehr pflegeleichtes Gewächs.
DÜNGEN: Monatlich Flüssigdünger geben oder passende Anzahl an Düngestäbchen in die Erde geben. Im Winter nicht düngen.
SONSTIGES: Alle 2 Jahre umtopfen. Kann bei Bedarf an einem Moospfosten hochgezogen werden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
epipremnum global green
​
LICHT: Halbschatten bis helle indirekte Sonne
TEMP.: 15-24 °C
WASSER: Von Frühling bis Herbst zwischen dem wässern austrocknen lassen, im Wintern bloss leicht feucht halten, die Blätter zeigen den Wasserbedarf gut an. Bei Überwässerung bilden sich Tropfen an den Blattspitzen, bei Unterwässerung hängen die Blätter. Sehr pflegeleichtes Gewächs.
DÜNGEN: Monatlich Flüssigdünger geben oder passende Anzahl an Düngestäbchen in die Erde geben. Im Winter nicht düngen.
SONSTIGES: Alle 2 Jahre umtopfen. Kann bei Bedarf an einem Moospfosten hochgezogen werden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
epipremnum pictum
​
LICHT: helles indirektes Sonnenlicht oder Halbschatten
TEMP.: 18-23 °C
WASSER: Oberste Erdschicht austrocknen lassen vor erneutem Wässern, Staunässe unbedingt vermeiden.
DÜNGEN: Alle zwei Wochen mit einem vollwertigen Flüssigdünger giessen oder im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: Umtopfen wird erst notwendig wenn die Wurzeln unten austreten.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
epipremnum manjula
​
LICHT: helles indirektes Sonnenlicht
TEMP.: 10-32 °C
WASSER: Die Erde darf immer leicht feucht sein, vor dem Wässern darf die oberste Schicht der Erde leicht antrocknen.
DÜNGEN: Alle zwei Monate mit Flüssigdünger giessen oder passende Anzahl an Düngestäbchen in die Erde geben. Im Winter nicht düngen.
SONSTIGES: Alle 2 Jahre oder bei strarken Wurzelaustritt umtopfen. Kann bei Bedarf an einem Moospfosten hochgezogen werden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
epipremnum pinnatum
​
LICHT: flexibel, keine direkte Sonne
TEMP.: 16-27°C
WASSER: Leicht feucht halten und vor dem nächsten Wässern leicht antrocknen lassen. Sobald die Blätter hängen Wässern, wenn die Pflanze zu viel Wasser bekommen hat bilden sich Tropfen an den Blattspitzen. Erholt sich schnell von zu trockener Erde.
DÜNGEN: Regelmässig mit Flüssigdünger versorgen oder im Frühjahre passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: Kann oft und nach Belieben zurückgeschnitten werden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
epipremnum shangri la
​
LICHT: helles indirektes Sonnenlicht oder Halbschatten
TEMP.: 18-23 °C
WASSER: Oberste Erdschicht austrocknen lassen vor erneutem Wässern, Staunässe unbedingt vermeiden.
DÜNGEN: Alle zwei Wochen mit einem vollwertigen Flüssigdünger giessen oder im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: Umtopfen wird erst notwendig wenn die Wurzeln unten austreten.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
epipremnum neon
​
LICHT: Halbschatten bis helle indirekte Sonne
TEMP.: 15-24 °C
WASSER: Von Frühling bis Herbst zwischen dem wässern austrocknen lassen, im Wintern bloss leicht feucht halten, die Blätter zeigen den Wasserbedarf gut an. Bei Überwässerung bilden sich Tropfen an den Blattspitzen, bei Unterwässerung hängen die Blätter. Sehr pflegeleichtes Gewächs.
DÜNGEN: Monatlich Flüssigdünger geben oder passende Anzahl an Düngestäbchen in die Erde geben. Im Winter nicht düngen.
SONSTIGES: Alle 2 Jahre umtopfen. Kann bei Bedarf an einem Moospfosten hochgezogen werden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.