alocasia
alocasia amazonica
​
LICHT: indirektes Sonnenlicht oder Halbschatten
TEMP.: 18-25 °C
WASSER: Am besten mit gefiltertem Wasser von Frühjahr bis Herbst feucht halten, im Winter vor dem wässern austrocknen lassen. Mit einer Sprühflasche täglich Blätter leicht benetzen um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
DÜNGEN: Alle 2-3 Wochen Flüssigdünger oder passende Anzahl an Düngestäbchen beigeben, ab Frühling bis anfangs Herbst.
SONSTIGES: Alle 2-3 Jahre im Frühjahr umtopfen und die Pflanze nicht dem Durchzug aussetzen.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
alocasia zebrina
LICHT: heller Standort jedoch keine direkte Sonne
TEMP.: 18-22 °C
WASSER: Feucht halten und vor dem Wässern wenn möglich nicht antrocknen lassen. Staunässe jedoch vermeiden. Die Erde darf sich anfühlen wie ein feuchter Waschlappen.
DÜNGEN: Montatlich mit flüssigem Dünger oder im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen in die Erde geben.
SONSTIGES: Wird gerne mit Wasser besprüht um die Feuchtigkeit zu erhalten. Zudem kann mensch die Pflanze regelmässig in der Dusche abduschen.Es kann sein, dass das älteste Blatt abstirbt wenn die Pfanze ein neues produziert. Das ist völlig normal, das absterbende einfach so nah an der Erde wie möglich mit einem sauberen Messer abschneiden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
alocasia cuprea
​
LICHT: Halbschatten oder gefiltertes Sonnenlicht, keine direkte Sonne
TEMP.: 10-30°C
WASSER: Mag es feucht, vor dem erneuten Wässern leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
DÜNGEN: März - September alle 2 Wochen Flüssigdünger beigeben oder Im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: Mag es eng, erst wenn die Wurzeln unten austreten umtopfen.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
alocasia amazonica
​
LICHT: heller Standort aber keine direkte Sonne
TEMP.: 18-22°C
WASSER: Feucht halten aber Staunässe vermeiden. Jeden Tag ein wenig Wasser geben, so kann man das Austrocknen vermeiden.
DÜNGEN: April bis September alle zwei Wochen mit flüssigem Dünger oder im Frühjahr die passende Anzahl Düngestäbchen in die Erde geben.
SONSTIGES: Wenn es eng wird im Topf im Frühjahr umtopfen. Die Pflanze wird ausserdem gerne besprüht um die Feuchtigkeit aufrecht zu erhalten.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
alocasia black velvet
​
LICHT: helles indirektes Sonnenlicht
TEMP.: 18-24 °C
WASSER: Oberste Erdschicht leicht antrocknen lassen vor dem erneuten Wässern.
DÜNGEN: Alle zwei Wochen mit einem vollwertigen Flüssigdünger giessen oder im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: Mögen gerne mit Wasser benetzt werden um die Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten. Das Umtopfen ist nicht oft notwendig weil die Pflanze es gern eng mag.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
alocasia stingray
LICHT: helles indirektes Sonnenlicht
TEMP.: 16-27 °C
WASSER: Regelmässig Wässern, die Erde darf leicht austrocknen vor dem erneuten Wässern. In einem Topf der gut “atmet” ist die Pflanze am glücklichsten. Die Blätter gerne mit einer Sprühflasche benetzen.
DÜNGEN: Zweimal im Monat während den wärmeren Monaten mit Flüssigdünger giessen oder im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: So oft wie möglich Blätter benetzen, fördert Wachstum und das Immunsystem der Pflanze, speziell im Winter. Ein bis zweimal im Monat unter die Dusche stellen ansonsten regelmässig Blätter abstauben.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
alocasia dragon scale
​
LICHT: Halbschatten oder gefiltertes Sonnenlicht, keine direkte Sonne
TEMP.: 10-30°C
WASSER: Mag es feucht, vor dem erneuten Wässern leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
DÜNGEN: März - September alle 2 Wochen Flüssigdünger beigeben oder Im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: Mag es eng, erst wenn die Wurzeln unten austreten umtopfen.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.
alocasia lauterbachiana
LICHT: Halbschatten oder gefiltertes Sonnenlicht, keine direkte Sonne
TEMP.: 18-25°C
WASSER: Mag es feucht, vor dem erneuten Wässern leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
DÜNGEN: März - September alle 2 Wochen Flüssigdünger beigeben oder Im Frühjahr passende Anzahl Düngstäbchen beigeben.
SONSTIGES: Mag es eng, erst wenn die Wurzeln unten austreten umtopfen. Durchzug vermeiden.
WARNUNG: Alle Teile der Pflanze sind giftig.